Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Ihren Besuch auf unserer Website. Datenschutz und Datensicherheit sind für uns von hoher Bedeutung. Deshalb ist auch der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten für uns besonders wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes, der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie weiterer datenschutzrechtlicher Vorschriften geschützt.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung:

PLASSON GmbH
Krudenburger Weg 29
46485 Wesel

datenschutz@plasson.de

Tel.: 0281 / 952 72 – 0
Fax : 0281 / 952 72 – 27

Datenschutzbeauftragter gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

AGAD Service GmbH
Waldring 43 – 47
44789 Bochum
datenschutz@plasson.de

 

Datenschutz

1. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

2. Ihre Rechte

3. Datenerhebung und -verarbeitung

4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

1. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

(1) Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Bei der Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontaktformular, werden Sie aufgefordert, uns bestimmte persönliche Daten durch Eingabe in die Webseite zu übermitteln. Dabei werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Wir erheben als Pflichtfelder grundsätzlich nur Angaben, die wir zur Ausführung der jeweiligen Anfrage zwingend benötigen. Übrige Angaben können von Ihnen freiwillig gemacht werden.

(2) Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b DSGVO).

(3) Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Vertragsabwicklung einsetzen. Die externen Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

Die Überlassung Ihrer persönlichen Daten behandeln wir mit der höchstmöglichen Sorgfalt.

2. Ihre Rechte

(1) Recht auf Auskunft
Nach den Bestimmungen der DSGVO haben Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

(2) Recht auf Berichtigung oder Löschung

Ferner können Sie jederzeit die Berichtigung, Sperrung oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

(3) Recht auf Widerspruch

(3.1) Sie können jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angabe von Gründen widersprechen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

(3.2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(3.3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: datenschutz@plasson.de.

(4) Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit.

(5) Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

 

3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

(3.1) Für das Besuchen unserer Website ist es grundsätzlich nicht erforderlich personenbezogene Daten anzugeben, aber es werden von Ihrem Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär gespeichert (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Unser Webbrowser sammelt folgende Protokollinformationen: IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs, den Namen und die URL der abgerufenen Datei, die Website, von der aus der Zugriff erfolgte, Namen Ihres Internet Service Providers, die übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf. Die Erhebung und Speicherung dieser Daten erfolgt, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und zum Zweck der Sicherheit und Stabilität unserer Website.

(3.2) Cookies

Zur Erhebung und Speicherung der Nutzungsdaten setzen wir Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie ermöglichen es, auf dem Zugriffsgerät des Benutzers spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Es wird nur ein essenzieller Cookie gesetzt, der nur für die aktuelle Sitzung gültig ist. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Die Datensätze erhalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen lassen also keinen Rückschluss auf Ihre Person zu und werden von uns nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

(3.3) Grundsätzlich werden Cookies nur so lange nachgehalten, wie dies für die Erbringung unserer Dienste notwendig ist.

(3.4) Sie können Ihre Brower-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und das Abspeichern von Cookies einschränken, verhindern oder ausdrücklich akzeptieren.

 

4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://” wechselt, und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Stand: Juli 2023